PNP 17.08.2015

Die Ministranten im Europapark

Messdiener verbringen erlebnisreiche Tage in Rust


Die Ministranten des Pfarrverbandes Zwiesel-Ludwigsthal genossen ihren Ausflug nach Rust. Untergebracht waren sie im "Camp-Resort", wo dieses Bild entstand. − Foto: Schmid 

Statt des üblichen Zeltlagers haben die Ministranten von Zwiesel, Ludwigsthal und Unterzwieselau heuer den Europapark in Rust besucht.

Noch etwas müde vom frühen Aufstehen – um 3 Uhr früh war man losgefahren – ging es gleich nach der Ankunft in den Park. Manche enterten sofort den "Silver Star", die zweithöchste und viertschnellste Achterbahn Europas, andere ließen es zunächst ruhiger angehen. Nach einer gemeinsamen Stärkung war der Bezug der Quartiere angesagt. Die Ministranten waren im "Camp-Resort", einer dem Wilden Westen nachempfundenen Anlage, untergebracht.

Nach einer kurzen Nacht, einem reichhaltigen Frühstück und einem Besuch der Euro-Maus starteten sie sofort wieder in den größten Freizeitpark Deutschlands. Zwar spielte im Gegensatz zu vorherigen Tag das Wetter nicht so gut mit, aber davon ließen sich die Messdiener nicht abhalten. Alle möglichen Achter- und Wildwasserbahnen, Fahrgeschäfte und Shows standen auf dem Programm. Tags darauf ging es wieder Richtung Heimat, wobei man einen Zwischenstopp in Lindau am Bodensee einlegte. Diakon Walter Kraus bedankte sich bei den Sponsoren, bei Busfahrer Sepp Ranzinger und den Betreuern, besonders bei Kaplan Matthias Grillhösl und Gemeindeassistentin Tanja Stadler, die den Pfarrverband im September verlässt. Diesem Dank schloss sich Emanuel Schmid im Namen der Ministranten an. − bbz