PNP 24.06.2019


Rückblick auf einen großen Tag

Vor zehn Jahren wurde die neue Kirche in Regenhütte geweiht – Festgottesdienst und Stehempfang

 Winter

Kaplan Marco Stangl und Diakon Walter Kraus zelebrierten den Gottesdienst zum Kirchenjubiläum

Regenhütte. Der Bau und die Einweihung des neuen Gotteshauses vor zehn Jahren war in Regenhütte ein historisches Ereignis. Voller Dankbarkeit feierten die Regenhüttler nun am Sonntag dieses Kirchweih-Jubiläum und blickten zurück auf diesen großen Tag, der damalige Bischof Wilhelm Schraml hat die Kirche am 21. Juni 2009 geweiht.
Zum Jubiläumsgottesdienst am Sonntag freute sich Kaplan Marco Stangl über ein gut gefülltes Gotteshaus. "Wir wollen zurückblicken auf den großen Tag, wir wollen uns erinnern", sagte der Kaplan und kam damit zum Kern des Christseins: "In jedem Gottesdienst erinnern wir uns an Jesus Christus. Und dabei geschieht etwas ganz Zentrales: Indem wir uns erinnern, wird Jesus Christus gegenwärtig".
Kaplan Marco Stangl rief die Gläubigen auf, sich gemeinsam auf eine Reise zehn Jahre zurück zu machen. "Möge das großartige Miteinander und das Engagement der vielen Hände unsere Herzen berühren. Möge Gott bewirken, dass die Erinnerung an die vielen Erlebnisse und das großartige Schaffen unsere Herzen erfreut und neu die Glaubensfreude in uns entzündet. Glaube schenkt Heimat, Gemeinschaft und Freude", so der Geistliche.
Reinhard Kopp und Anita Bayerl hatten einen Lichtbildervortrag über den Kirchenbau zusammengestellt. Die Bilderreise begann im Jahr 2006 , wegen akuter Einsturzgefährdung musste die Kirche in Regenhütte nach der Schneekatastrophe geschlossen werden. Zwei Jahre lange wurden die Gottesdienste im Vereinsheim des TSV abgehalten. Erst als man den Generalvikar in Passau von der Notwendigkeit einer neuen Kirche in Regenhütte überzeugt hatte, konnte 2008 mit dem Kirchenbau begonnen werden.
Kirchenpfleger Reinhard Kopp hatte eine Reihe von Bildern mitgebracht vom Ausräumen und Abbruch der alten Kirche bis hin zu Grundsteinlegung, Richtfest und Einweihung der neuen Kirche. Die Christmette 2008 haben die Regenhüttler damals im Rohbau gefeiert, für viele bis heute ein unvergessenes Erlebnis. Kopp erinnerte auch die vielen Aktionen, die in der Pfarrei zugunsten des Kirchenbaus durchgeführt worden waren. Er hatte auch Bilder dabei von dem unsäglichen Fußball-Benefizspiel, bei dem sich Stadtpfarrer Martin Prellinger so schwer verletzt hatte, dass er wochenlang einen Gips am Bein tragen musste. Letztendlich konnte Bischof Schraml am 21. Juni 2009 die Kirche weihen. Die damals jüngste Besucherin, die vier Monate alte Manuela Schröder, war auch bei der Feier zum zehnjährigen Kirchenjubiläum wieder dabei. Diesmal versah sie als Ministrantin den Dienst am Altar.
Der Kichenchor unter Leitung von Rita Stadler und Organist Josef Herzog haben den Gottesdienst musikalisch umrahmt. Im Anschluss trafen sich die Gläubigen zum Stehempfang mit Sekt und Häppchen vor dem Gotteshaus.

 Winter

Sekt und Häppchen hatte der Pfarrgemeinderat vorbereitet. −F.: Winter