Pfarrei Ludwigsthal freut sich über drei kleine Engel
Beim Familiengottesdienst wurden neue Ministranten aufgenommen
Beim Familiengottesdienst wurden drei neue Minis in die Schar der Messdiener aufgenommen. Das Bild zeigt sie mit ihren älteren Kollegen sowie (v. li.) Pfarrpraktikant Florian Schwarz und Kaplan Marco Stangl
Der Familiengottesdienst am 2. Advent in Ludwigsthal stand ganz im Zeichen der feierlichen Aufnahme der neuen Ministranten.
Im Gottesdienst ging es diesmal um Engel. Im Evangelium nach Lukas verkündet ein Engel Maria die frohe Botschaft und auch das Leben Jesu war von Engeln begleitet. Engel sind Boten Gottes, die den Menschen etwas ausrichten möchten, erklärte Kaplan Marco Stangl. In unserer Zeit gebe es auch Engel, und zwar Engel ohne Flügel, zum Beispiel in den Familien oder im Freundeskreis.
Und drei solcher Engel ohne Flügel standen auch bei diesem Gottesdienst im Mittelpunkt: Die neuen Ministranten, die offiziell ihren Dienst aufnahmen. Kaplan Stangl segnete das Trio – Manuela Schröder, Alexandra Nausch und Thomas Schröder. Als Symbol zur Aufnahme in den Ministrantendienst legte ihnen Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Käser ein Kreuz um den Hals.
Felix Schröder, Selina Ganserer und Annalena Wallner erzählten eine Geschichte über Engel. Die Fürbitten übernahmen die Kinder der Regenbogengruppe. Der Kirchenchor Ludwigsthal umrahmte mit wunderschönen Liedern den feierlichen Gottesdienst.
Die Kinder durften ein Engelsbild vor dem Altar mit Materialien wie Glitzer, Sternen und so weiter schmücken. Das Vaterunser wurde zum ersten Mal vom Chor begleitet gesungen und mit Gebärden der Minis und Kinder gestaltet, die sich dazu mit Kaplan Marco Stangl und Praktikant Florian Schwarz um den Altar versammelten.
Im Anschluss wurden für alle Besucher gegen eine Spende Kinderpunsch, selbstgebackener Kuchen sowie kleine Säckchen mit Pralinen angeboten. Der Erlös kommt den Ministranten zu Gute. Bedingt durch die schlechte Witterung fand das Ganze in der Kirche statt.
Der nächste Familiengottesdienst in Ludwigsthal ist der Jahresabschlussgottesdienst am 31. Dezember um 16 Uhr. Die Organisatorinnen Corinna Schröder und Claudia Ganserer hoffen dabei wieder auf ähnlich guten Besuch. − bbz